Was ist das Ziel?
Die Stiftung zielt darauf ab, die ganzheitliche Ausbildung von Priestern und Seminaristen über die negativen Zyklen der Wirtschaft hinaus konsequent zu unterstützen.
Die Einnahmen des Fonds werden umsichtig angelegt, um die Kaufkraft des Anfangskapitals zu erhalten, und ein Teil der Gewinne wird für Stipendien verwendet.
Es ist das Ergebnis der Investition, die als Studienhilfe verwendet wird.
Wie wird es verwaltet?
Die Stiftung Die CARF wird von einem Expertenausschuss verwaltet, der Investitionen tätigt, damit künftige Generationen mindestens die gleiche Handlungsfähigkeit haben wie die heutige Generation (intergenerative Gerechtigkeit). Ungefähr:
Reinvestieren
Zu diesem Zweck wird ein Teil des Anlageergebnisses (Zinsen, Dividenden, Kapitalgewinne usw.) in den Fonds selbst reinvestiert, so dass der Fonds seine Kaufkraft nicht durch die Auswirkungen der Inflation verliert.
Grundsätze und Engagement
CARF hat sich den Grundsätzen des sozial verantwortlichen Investierens verschrieben und versucht, in Fonds mit Initiativen zu investieren, die Umweltschutz, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung (ESG) fördern.
CARF hält sich auch an die Verhaltenskodizes für verantwortungsvolle Finanzanlagen, sowohl was die Mittel und die Organisation der Stiftung als auch die Auswahl der Anlagen betrifft.
Indem die Wirkung einer Spende im Laufe der Zeit dauerhaft wird, kann die CARF Foundation ehrgeizigere und längerfristige Projekte in Angriff nehmen.
Erreichte Zahlen in 2021
Lesen Sie unseren Lagebericht im Detail Stiftungsfonds der CARF. Ziel ist es, den für Stipendien und Studienbeihilfen bereitgestellten Betrag jedes Jahr um 1 % zu erhöhen.

für Stipendien vorgesehen

%
der Hilfe im Jahr 2021