Auf den Spuren des heiligen Johannes Paul II. - Reise nach Polen - CARF Foundation
Seleccionar pƔgina

In den Fußstapfen des Heiligen Johannes Paul II.

Begleiten Sie uns nach Polen, zum 102. Jahrestag der Geburt des Heiligen Johannes Paul II, einem der charismatischsten Pontifexe der Geschichte.

Auf den Spuren des Heiligen Johannes Paul II - Reise nach Polen CARF Pfeil nach unten weiß

Pilgerreise nach Polen

Wir werden den Geburtsort von Papst Johannes Paul II. entdecken. Wir werden die Orte besuchen, an denen der junge Karol Wojtyla aufwuchs und lebte, um sein Land, seine Geschichte und seinen tief verwurzelten Glauben an Jesus Christus kennenzulernen.

Auf dieser Reise werden Sie die große Persönlichkeit von Johannes Paul II. und seinen lebenslangen Kampf für die Verteidigung der christlichen Werte kennenlernen. Er war die Inspiration für die CARF Foundation.



Krakau, Warschau auf einer personalisierten Route.



Vollpension, 4-Sterne-Hotel.



Vom 26. bis 31. Mai 2023.

Mƶchten Sie eine unvergessliche Erfahrung machen?

See Genezareth - Heiliges Land - Reise - CARF

Treffen im Bidasoa Seminar

Das Bidasoa International Ecclesiastical College nimmt Studenten aus der ganzen Welt auf, um ihnen die bestmögliche Ausbildung für ihre priesterliche Arbeit in ihren Diözesen zu bieten.

Treffen mit den Seminaristen bei der feierlichen Heiligen Messe und Mittagessen mit ihnen, gefolgt von einer musikalischen Gala, die jedes Jahr zu Ehren der Teilnehmer angeboten wird.

jasna_gora

Besuch des Heiligtums von Jasna Góra

Der im Süden Polens gelegene Schrein beherbergt eine Gemeinschaft von Paulinermönchen und gilt als wichtigstes Pilgerzentrum des Landes. Die Basilika Unserer Lieben Frau von Tschenstochau, um die sich viele Geschichten ranken, führt den Ursprung der Ikone auf den Heiligen Lukas zurück, der sie auf Zypressenholz aus dem Haus der Heiligen Familie gemalt haben soll.

Vadowice Polen

Tour durch Wadowice

Gehen Sie durch das Geburtshaus von Papst Johannes Paul II. und die Basilika in Wadowice, wo er getauft wurde. Wir besuchen sein Haus, das heute ein Museum ist, in dem wir anhand von Fotos, Kleidung und persƶnlichen GegenstƤnden einen Einblick in sein Leben hier bekommen.

auschwitz museum polen

Museum Auschwitz

UNESCO-Weltkulturerbe. Dieser Komplex des Konzentrationslagers Auschwitz war das größte der Konzentrationslager, die während des Zweiten Weltkriegs errichtet wurden. Ein einheimischer Führer wird uns die Tour geben. Auschwitz ist ein besonderes Symbol für das Leiden und das Martyrium der heiligen Edith Stein und des heiligen Maximilian Maria Kolbe.

Krakau

Krakauer Altstadt

Die Stadt, die mit Papst Johannes Paul II. verbunden ist und als eine der schönsten Städte Europas gilt, scheint in der Zeit verankert zu sein. Seit 1978 ist sie zum Weltkulturerbe erklärt worden. Die mittelalterliche Vergangenheit ist überall in der Stadt präsent, zum Beispiel in den Stadtmauern und auf dem Marktplatz, dem Nervenzentrum der Stadt.

minas-sal-wieliczka

Salzbergwerk Wieliczka

Die Salzminen von Wieliczka in der Nähe von Krakau sind seit dem 13. Jahrhundert in Betrieb und produzieren auch heute noch Speisesalz. Sein Wert wird durch die zahlreichen ausgegrabenen Kammern und Kapellen noch erhöht. Es ist eine unterirdische Stadt mit all ihren Strukturen. Wir besuchen eines der wertvollsten Denkmäler der materiellen und geistigen Kultur in Polen, das 1978 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Und ein Besuch in Łagiewniki, der Hauptstadt des Göttliche Barmherzigkeit. 

Reiseplan

Planen Sie Ihre Pilgerreise mit CARF sehr sorgfältig. Zeit zum Beten, Zeit zum Spazierengehen, Zeit zum Genießen.

Flugzeug-Symbol

Freitag, 26. Mai: Madrid - Pamplona - Zaragoza

06.00 h. Treffen der Gruppe am vereinbarten Ort -Santiago BernabƩu-, und Abfahrt mit dem Bus nach Pamplona (ca. 4 Stunden).

11.00 h. Empfang und Feier der Erƶffnungssitzung des Jahrestreffens der Gƶnner der kirchlichen FakultƤten der UniversitƤt von Navarra.

13.00 h. Feierliche Heilige Messe im Priesterseminar von Bidasoa mit den Seminaristen, Ausbildern und Behƶrden. Rundgang durch die Schule und Familienfoto.

14.00 h. Mittagessen in der Gesellschaft von Ausbildern und Seminaristen aus mehr als 20 LƤndern.

15.00 h. Kaffee und musikalische Darbietung durch die Seminaristen.

16.00 h. Anbetung des Allerheiligsten Sakraments und Segen.

17.00 h Transfer zur Kapelle Nuestra SeƱora del Amor Hermoso, am Eingang zum Campus der UniversitƤt von Navarra. Gebet des Rosenkranzes.

18.30 h Transfer nach Zaragoza (ca. 2 Stunden). Einchecken und Abendessen in der Unterkunft.

Samstag, 27. Mai: Zaragoza - Barcelona - Warschau

07.00 h. Frühstück im Hotel und sehen Sie nach.

07.30 h. Treffen an der Hotelrezeption und Abfahrt mit dem Privatbus zum Flughafen El Prat in Barcelona (ca. 3 Stunden).

11.30 h. Einchecken und Check-in für den Flug mit der Fluggesellschaft LOT nach Warschau am 27. MAI BCN - WAW (13.25 Uhr - 16.30 Uhr).

16.30 h. Ankunft am Flughafen FrƩdƩric Chopin in der Hauptstadt Polens.

  • Treffen mit dem begleitenden Reiseführer und Transfer zum Hotel für das einchecken.
  • Gehen Sie in die Stadt, um die Heilige Messe zu feiern.
  • Rückkehr zum Hotel für Abendessen und Übernachtung.

Sonntag, 28. Mai: Warschau - Częstochowa

Morgen. Frühstück im Hotel und abhaken.

  • Treffen mit Ihrem Reiseleiter in der Hotellobby und Beginn der AktivitƤten des Tages.
  • Sightseeing-Tour durch die Stadt. Zu den Hƶhepunkten des Besuchs gehƶren die Alte StadtDie wunderschƶne Kƶnigsstraße, die nach dem Zweiten Weltkrieg mit großer Ehrfurcht wieder aufgebaut wurde, mit ihren PalƤsten, aristokratischen Residenzen, Statuen und historischen Kirchen, den StƤtten des Glaubens und des Geistes des polnischen Volkes. Besuch der berühmtesten Barockkirche in Warschau, der St. Anne's Kirchewo Papst Johannes Paul II. wƤhrend seiner ersten Pilgerreise im Jahr 1979 die Heilige Messe feierte. Es folgt die Metropolitankathedrale St. Johannes der TƤuferDie Kirche ist die Ƥlteste gotische Kirche in Warschau und die RuhestƤtte von Kardinal Stefan Wyszyński. Anschließend geht die Gruppe zum Kirche von St. Stanisław KostkaJerzy Popiełuszko, eine große Persƶnlichkeit der katholischen Kirche, der 1984 von der Sicherheitspolizei ermordet und 2010 vom Heiligen Johannes Paul II. seliggesprochen wurde.
  • Nach dem Besuch wird die Heilige Messe gefeiert.
  • Mittagessen in einem der Restaurants in der Altstadt. Sie werden die berühmten polnischen Pierogi probieren, dünne Teigtaschen mit einer Vielzahl von Füllungen.

Nachmittags. Transfer nach Częstochowa, dem religiƶsen Zentrum Polens mit einer bis ins 14. Jahrhundert zurückreichenden Wallfahrtstradition (ca. 2,5 Stunden).

  • Einchecken und Abendessen in der Unterkunft.

Montag, 29. Mai: Częstochowa - Auschwitz - Kraków

Morgen. Frühstück im Hotel und sehen Sie nach.

  • Treffen mit dem ƶrtlichen Pauline-Führer und Besuch des Heiligtum von Jasna Góra. Dazu gehƶren: der Besuch der Basilika mit der Kapelle der Schwarzen Madonna, der Besuch der Ausstellung zum 600-jƤhrigen Bestehen des Klosters, der Waffenkammer und der Schatzkammer, in der die Goldene Rose aufbewahrt wird, die der heilige Johannes Paul II. als Zeichen seiner Verehrung für das Herz Unserer Lieben Frau von Tschenstochau, der Kƶnigin von Polen, dargebracht hat. Sie kƶnnen auch die SchƤrpe der Soutane des Papstes sehen, auf der sein Blut klebt, denn das war die Soutane, die er trug, als er 1981 verwundet wurde. Besuch der Ausstellung Die polnische Kirche und die Solidarność, die Partei, die von dem Gewerkschafter und FriedensnobelpreistrƤger Lech Wałęsa gegründet und geleitet wurde.Ā 
  • Zelebration der Heiligen Messe.
  • Übertragen auf Konzentrationslager (ca. 2 Stunden).
  • Mittagessen und Besuch des Museums für Auschwitz.

Nachmittags.Ā Transfer nach Wadowice, dem Geburtsort unseres Papstes Johannes Paul II, Karol Wojtyła. Wir werden sein Elternhaus und die Basilika sehen, in der er getauft wurde. Und die Kirche des Apostels Petrus, die von den Bewohnern von Wadowice gebaut wurde, um das Leben des Papstes zu retten, nachdem er angeschossen und verwundet wurde.

  • Besuchen Sie die Ausstellung, die das Leben und Wirken des Papstes in Polen bis zu seiner Abreise aus Krakau zum Konklave in Rom 1978 zeigt und in Erinnerung ruft.
  • Transfer nach Krakau (ca. 1 Stunde). Einchecken und Abendessen im Hotel.

Dienstag, 30. Mai: Kraków - Łagiewniki - Wieliczka - Kraków

Morgen. Frühstück im Hotel.

  • Panoramatour durch die Stadt, KrakauDer Bischofspalast, in dem er lebte, die Kirche St. Florian, in der er Vikar war, und die wunderschƶne Franziskanerkirche, sein Lieblingsplatz zum Beten, sind alle so eng mit Papst Johannes Paul II. verbunden. In Floriańska 3 versammeln sich jeden 2. April Pilger, um zu beten, Kerzen anzuzünden und die Lieblingslieder des Papstes zu singen. Wir sehen auch das Collegium Novum, das HauptgebƤude der Jagiellonen-UniversitƤt, in dem Karol Wojtyła nach dem Zweiten Weltkrieg Theologie lehrte. Wir schlendern über den Marktplatz, den größten mittelalterlichen Platz Europas, und die gotische Kirche St. Mary mit dem größten Holzaltar der Welt. Fahren Sie weiter zum Wawel-Hügel, um die Kathedrale zu besichtigen, den Ort der Bischofsweihe von Karol Wojtyła.
  • Mittagessen.
  • Abfahrt nach Łagiewniki, der Hauptstadt des Gƶttliche Barmherzigkeit. Besuch des Schreins, der Klosterkapelle der Heiligen Faustina und ihres Grabes. Hier vertraute der Papst die Welt feierlich der gƶttlichen Barmherzigkeit an. Zelebration der Heiligen Messe.
  • Anschließend besuchen Sie das Salzbergwerke in WieliczkaDie Mine ist ein beeindruckendes Labyrinth aus Stollen, unterirdischen Seen, Kammern und Kapellen, die in einer Tiefe von über 300 Metern in das Salzgestein gehauen wurden. Die Mine ist nicht nur außergewƶhnlich schƶn, sondern auch seit 700 Jahren in Betrieb und damit die Ƥlteste Mine in Europa. Wir werden die spezielle "Gott segne Sie"-Tour machen.

Nachmittags. Rückkehr nach Krakau.

  • Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Mittwoch, 31. Mai: Krakau - Warschau - Madrid

Morgen.

  • Frühstück im Hotel und sehen Sie nach.Ā 
  • Transfer mit dem Privatbus zum Flughafen St. Johannes Paul II in Krakau für den Flug nach Madrid, Flug mit Zwischenstopp in Warschau, beide Flüge mit der Fluggesellschaft LOT. Heilige Messe.
    Erstflug: 31 MAI KRK-WAW (08.50 h. - 09.45 h.)
    Zweiter Flug: 31 MAI WAW-MAD (10.40 h. - 14.35 h.)
  • Unterstützung durch den begleitenden Reiseführer bei den Check-in-FormalitƤten und einchecken. Nach dem Einsteigen in den ersten Flug endet der Service des Reisebüros.

Reise-Informationen

  • Vom 26. bis 31. Mai 2023.
    Preis/Person, für 40 Personen. 1.280 €.
    Preis/Person, für 35 Personen. 1.305 €.
    Preis/Person, für 30 Personen. 1.335 €.
    Preis/Person, für 25 Personen. 1.380 €.
    Preis/Person, für 20 Personen. 1.455 €.
  • Reservierung und Markierung von 600 € obligatorisch bei der Anmeldung. Restzahlung, vor dem 26. April.
  • Zuschlag Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 210 €.
  • Abflug von Madrid. Andere Optionen, bitte fragen Sie im Reisebüro nach.
  • Die Anzahl der PlƤtze ist begrenzt.

Der Preis beinhaltet:

  • Hin- und Rückflug inklusive Steuern (Flüge Barcelona - Warschau und Krakau - Madrid) mit einem FreigepƤck von 23 kg und 1 HandgepƤckstück von 8 kg.
  • Transfers zum Flughafen Madrid, Pamplona, Zaragoza und El Prat sowie wƤhrend der Reise mit einem privaten Bus.
  • Übernachtung mit Frühstück in 4* Hotels. Mittag- und Abendessen gemäß dem Programm der Vollpension.
  • Eintrittsgelder für Besichtigungen und DenkmƤler, mit spanischsprachigem Koordinator und Führer und Kopfhƶrern.
  • Reiseversicherung mit RACE. Stornierungskosten: bis zu 1.800 €. ReisegepƤck: bis zu 1.500 €. Medizinische Hilfe in Europa: bis zu 50.000 €. Zivilrechtliche Haftung: 60.000 €. Obligatorische Krankenversicherung für Personen, die nicht dem Schengen-Raum angehƶren.

Der Preis ist nicht inbegriffen:

  • Zweite GetrƤnke beim Mittag-/Abendessen (Sekt, Wein, Softdrinks usw.).
  • Eintrittsgelder für nicht im Programm erwƤhnte Sehenswürdigkeiten.
  • Persƶnliche Ausgaben.
  • Trinkgeld für den Reiseleiter und den Fahrer.
  • Nichts, was nicht in dem Abschnitt enthalten ist.

Mehr Informationen:

  • Zahlungsweise: Einzahlung auf das IBERCAJA-Konto der CARF-Stiftung - ES75 2085 9513 7103 3034 5348.
  • Die Mindestgültigkeit der Unterlagen: gültiger Personalausweis.
  • Ohne die Überweisung hat Ihre Anmeldung keinen Wert als Platzreservierung. Da jeder Pilger bezahlt, ist seine Reise garantiert, bis die maximale Anzahl an PlƤtzen erreicht ist.
  • Bei Fragen zur Reise: Flüge, Unterkunft, besondere UmstƤnde usw. wenden Sie sich an Ana LucĆ­a von Red Peregrina (polonia2023carf@redperegrina.org Telefon:+34 664 357 826).

Formular für die Vorabregistrierung

Füllen Sie das Formular als Antragsteller für diese Reise aus, einschließlich der erforderlichen Angaben und derjenigen der Begleitperson.

Pilger
mit CARF

Kommen Sie mit uns nach Rom, buchen Sie Ihren Platz und erleben Sie den Zauber des Vatikans!